Mögliche Beschwerdebilder und Indikationen
Hier werden einzelne Gelenke des menschlichen Körpers und einige ihrer häufigsten Beschwerdebilder etwas näher erläutert. Jedoch sind die Gelenke und damit auch die Symptome stets nicht isoliert zu betrachten, sondern immer in Zusammenhang mit dem Rest des Körpers als GANZE EINHEIT. Weitere Informationen dazu finden Sie hier.
Der Schultergürtel ist ein Komplex aus mehreren Gelenkpartnern, weswegen eine minimale Abweichung eines Gelenkpartners das gesamte System stören und aus der Funktion bringen kann.
Der Fuß besteht aus 26 Knochen und bildet somit ein komplexes Gerüst, welches fein aufeinander abgestimmt und stabilisiert werden muss, um den Menschen durch den Alltag zu tragen.
Die Lendenwirbelsäule verbindet zwei große Zentren des menschlichen Körper, den Brustkorb mit dem Becken. Dadurch erhält sie eine zentrale Rolle in der Zusammenarbeit dieser beider Zentren und ist zudem sehr sensibel auf Störfaktoren aus verschiedensten Bereichen.
Die Halswirbelsäule trägt den Kopf und somit das Gehirn, welches die wichtigste Steuereinheit des Menschen darstellt. Eine kleine Irritation im Bereich der Halswirbelsäule kann den Menschen in vielerlei Hinsiht massiv beeinträchtigen.
Das Kniegelenk ist ähnlich wie das Ellenbogengelenk eine Zwischenstation zwischen Sprunggelenk und Hüftgelenk, wodurch es besondere Aufgaben zu erfüllen hat.